Sollte man Gold besitzen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man Gold besitzen sollte. Einige davon sind:

  1. Wertbeständigkeit: Gold hat eine lange Geschichte als Wertaufbewahrungsmittel und ist in der Regel von Inflation und Währungsschwankungen unbeeinflusst.

  2. Diversifikation: Indem man Gold in sein Anlageportfolio aufnimmt, kann man das Risiko reduzieren, da Gold sich in der Regel anders als Aktien, Anleihen und Immobilien verhält.

  3. Liquidität: Goldbarren und Münzen können leicht verkauft oder verpfändet werden, da sie eine hohe Nachfrage auf dem Markt haben.

  4. Sicherheit: Gold ist eine physische Anlage, die bei richtiger Aufbewahrung und Transport sicher ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gold nicht die einzige Anlagemöglichkeit ist und dass jeder Anleger seine eigene Risikotoleranz, Anlageziele und Finanzsituation berücksichtigen sollte, bevor er eine Anlageentscheidung trifft. Es ist auch ratsam, sich über die aktuelle Marktsituation und die verschiedenen Anlagemöglichkeiten im Edelmetallbereich zu informieren, bevor man eine Anlageentscheidung trifft.

Januar 22, 2023 — Hakan Yasar

Welches Edelmetall hat Zukunft?

Es ist schwer vorherzusagen, welches Edelmetall in der Zukunft am meisten Wert haben wird. Gold hat sich in der Vergangenheit als eine stabile Wertanlage erwiesen und wird wahrscheinlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Silber hat ebenfalls eine lange Geschichte als Wertaufbewahrungsmittel und kann als günstigere Alternative zu Gold betrachtet werden. Platin und Palladium sind auch wichtige Edelmetalle, die in der Industrie verwendet werden und die Nachfrage in Zukunft steigen kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Edelmetallpreise von vielen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen, Angebot und Nachfrage und sogar Schätzungen über die zukünftige Nachfrage. Es ist daher ratsam, sich über die aktuelle Marktsituation und die verschiedenen Anlagemöglichkeiten im Edelmetallbereich zu informieren, bevor man eine Anlageentscheidung trifft.

Januar 22, 2023 — Hakan Yasar

Die Türkische Ceyrek Münze

Die Türkische Goldmünze Resat und Ceyrek sind türkische Münzen, die in Gold geprägt werden.

Der Resat ist eine türkische Goldmünze, die zwischen 1844 und 1855 geprägt wurde. Sie hat ein Gewicht von 3,5 Gramm und enthält 3,24 Gramm Feingold. Der Resat hatte einen Nominalwert von 20 Para und wurde von der osmanischen Regierung als offizielles Zahlungsmittel verwendet.

Der Ceyrek ist eine türkische Goldmünze, die zwischen 1844 und 1891 geprägt wurde. Es hat ein Gewicht von 0,875 Gramm und enthält 0,80 Gramm Feingold. Der Ceyrek hatte einen Nominalwert von 5 Para und wurde ebenfalls von der osmanischen Regierung als offizielles Zahlungsmittel verwendet.

Beide Resat und Ceyrek Münzen sind heute sehr begehrt bei Sammlern und Anlegern, wegen ihrer historischen Bedeutung und ihres Edelmetallgehalts.

Januar 22, 2023 — Hakan Yasar

Die Türkische Resat Münze

Resat ist eine türkische Goldmünze, die zwischen 1844 und 1855 geprägt wurde. Es hat ein Gewicht von 3,5 Gramm und enthält 3,24 Gramm Feingold. Der Resat hatte einen Nominalwert von 20 Para und wurde von der osmanischen Regierung als offizielles Zahlungsmittel verwendet. "Resat" ist ein alter türkischer Ausdruck und bedeutet "Vierte" in Bezug auf die Gewichtseinheit und den Nominalwert. Die Resat Münzen sind heute sehr begehrt bei Sammlern und Anlegern, wegen ihrer historischen Bedeutung und ihres Edelmetallgehalts. Sie sind eine beliebte Wahl für Anleger, die in Gold investieren möchten, da sie größer und schwerer als Ceyrek Münzen sind, aber immer noch kleiner als andere Goldbarren und einen höheren Wert haben.
Januar 22, 2023 — Hakan Yasar